Juli 20, 2024
Juli 20, 2024
Laufende Studie: NümEinsam ist ein internet-basiertes Selbsthilfeprogramm zur Verringerung von Einsamkeit bei Erwachsenen ab 65 Jahren. Es wurde von Psychologen und Psychologinnen der Universität Zürich und auf der Basis neuster wissenschaftlicher Befunde entwickelt. Im Rahmen des Programms lernen Sie verschiedene psychologische Strategien und Techniken kennen, die sich bei der Bewältigung von Einsamkeitsgefühlen und schlechter Stimmung bei vielen Menschen als hilfreich erwiesen haben. Das Programm besteht aus sieben thematisch verschiedenen Modulen. Jedes Modul setzt sich aus sowohl theoretischen Inhalten als auch praktischen Übungen zusammen. Die Bearbeitung eines Moduls nimmt ca. 30-60 Minuten in Anspruch, kann aber je nach Person variieren. Sie können sich für die Bearbeitung der Module so viel Zeit nehmen, wie Sie möchten. Alle Angaben sind streng vertraulich und anonym und die Nutzung des Programms ist im Rahmen der Studie kostenlos.
Das Ziel der geplanten Studie ist es, die Wirksamkeit des internet-basierten Programms NümEinsam zur Verringerung von Einsamkeitsgefühlen bei Menschen ab 65 Jahren zu prüfen.
Hierfür benötigen sie Personen, die sich einsam oder sozial nicht eingebunden fühlen und bereit dazu sind, das Programm über einen Zeitraum von 7 Wochen zu benutzen. Einmal vor und zweimal nach der Benutzung werden die Teilnehmenden gebeten, Online-Fragebögen auszufüllen. Die erste Nachbefragung findet nach 7 Wochen statt und die zweite Nachbefragung nach 8 Monaten.
Die Ergebnisse dieser Studie sollen ihnen dabei helfen, das Programm langfristig zu verbessern und besser an die Bedürfnisse von interessierten Nutzern und Nutzerinnen anzupassen.
Wenn die Intervention die Einsamkeitsgefühle älterer Menschen reduzieren kann, planen die Initianten, das Programm der Öffentlichkeit zugänglich zu machen – ein Ziel, welches wir als Verein natürlich auch unterstützen. Du kannst einen Teil dazu beitragen, dass die Studie erfolgreich durchgeführt werden kann. Folge hierzu gerne diesem Link oder erfahre auf diesem Flyer mehr.