Juli 22, 2024
Juli 22, 2024
Wir sind schon mitten im Sommer angelangt und durften neben einigen Regentagen auch schon zahlreiche Sonnenstrahlen und warme Tage geniessen.
Es ist lange her, seit wir uns das letzte Mal im VMW-Newsletter gehört haben und dies hat einen einfachen Grund. In den letzten Monaten liefen unsere Köpfe im Hintergrund auf Hochtouren und wir haben uns Wege überlegt, wie wir gemeinsam mit dir unserem Ziel näherkommen können.
Klick dich gerne durch unseren neusten Newsletter, um die Neuigkeiten zu erhalten und auch neue Wege zu finden, wie du uns und unser gemeinsames Ziel unterstützen kannst.
Wir sind in der Finanzierung unseres ersten grossen Projektes – die App „Frientis“ nur in kleinen Schritten vorangekommen, da sich diese Finanzierung als durchaus schwierig und langwierig entpuppt hat. Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, wie wir dem Verein in der Zwischenzeit zu mehr Sichtbarkeit und mehr Mitglieder verhelfen können, ohne dabei unser Hauptziel aus den Augen zu verlieren. Während wir also im Hintergrund weiterhin an der Finanzierung arbeiten werden, möchten wir ein weiteres Projekt ins Leben rufen, welches mit den aktuellen Mitteln bereits finanziert wäre und uns dem obengenannten Ziel näherbringt.
Gerne möchten wir im Namen des Vereins ein Coffee-Bike kaufen und ausstatten. Dies möchten wir dann an diversen Floh- und Wochenmärkten, an Messen und auch anderen, geeigneten Events platzieren. Es soll uns dabei helfen, auf das Thema und den Verein aufmerksam zu machen und mit den Menschen in einen Austausch zu kommen. Natürlich verlangt auch dieses Projekt einiges an Kontakten, Wissen, Geschicklichkeit und Handwerk sowie generell Zeit und finanziellen Mitteln ab. Aus diesem Grund sind wir froh und dankbar, wenn sich auch unter den Vereinsmitgliedern und den Newsletter-Empfänger Menschen finden, welche mithelfen wollen. Wenn du also Erfahrung mit einem solchen Coffee-Bike hast, vielleicht jemanden kennst, der eins verkaufen möchte, die Rechtsgrundlagen rund um Stellplätze für solch ein Angebot kennst oder dabei helfen möchtest, das Coffee-Bike aus- und umzurüsten, dann melde dich sehr gerne per E-Mail oder via Kontaktformular auf der Webseite.
Heute möchten wir dir die App „Body2Brain“ empfehlen. Ab heute kann sie dein Begleiter im Alltag werden, welchen du in verschiedensten, herausfordernden Situationen zur Hilfe nehmen kannst. Fühlst du dich verärgert? Lustlos? Gestresst? Schlaflos? Bist du Zu Hause? Bei der Arbeit? Unterwegs? Gib diese Informationen mit zwei Klicks an und dir wird direkt eine Übung vorgeschlagen, welche du zu diesem Gefühl an dem jeweiligen Ort machen kannst.
Im Rahmen des Projekts NuemEinsam haben Psychologinnen und Psychologen der Universität Zürich ein internet-basiertes Selbsthilfeprogramm zur Verringerung von Einsamkeitsgefühlen bei Menschen ab 65 Jahren entwickelt. Das interaktive Programm vermittelt anhand von Texten, Videos und praktischen Übungen verschiedene Strategien und Techniken für einen besseren Umgang mit Einsamkeitsgefühlen und schlechter Stimmung. Das Programm wird ausschliesslich online durchgeführt und kann vom Laptop, PC, Handy oder Tablet aus genutzt werden.
Wenn die Intervention die Einsamkeitsgefühle älterer Menschen reduzieren kann, planen die Initianten, das Programm der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Du kannst einen Teil dazu beitragen, dass die Studie erfolgreich durchgeführt werden kann. Folge hierzu gerne diesem Link oder erfahre auf diesem Flyer mehr.
Du möchtest diese Informationen künftig schneller erhalten? Dann kannst du dich jetzt für unseren VMW-Newsletter registrieren: